101
5
0 Bewertungen
101 Favoriten
Einführung:
Vorstellung von Shortwave: Ein KI-gestützter E-Mail-Dienst, der speziell für Fachleute entwickelt wurde, um die Produktivität zu steigern und Stress abzubauen.
Hinzugefügt am:
April 7 2023
Soziale Medien & E-Mail:
--

Shortwave Bewertungen (0)

Würden Sie Shortwave empfehlen? Hinterlassen Sie einen Kommentar
Shortwave KI-Tool-Informationen

Was ist Shortwave?

Shortwave ist ein KI-gestützter E-Mail-Dienst, der die Produktivität durch Intelligenz und Geschwindigkeit steigert. Entwickelt für stressfreies Management, unterstützt er Fachleute auf iOS, Android, Mac und Windows. Von führenden Unternehmen weltweit breit genutzt, ermöglicht Shortwave den Nutzern, effizienter und effektiver zu arbeiten.

Wie man Shortwave verwendet?

Um mit Shortwave zu beginnen, loggen Sie sich einfach mit Ihrem Gmail-Konto ein. Nach dem Login nutzen Sie KI-Technologie, um wichtige Punkte aus Ihren E-Mails zusammenzufassen, was Ihnen wertvolle Zeit spart und die Unordnung reduziert. Shortwave überwindet auch Sprachbarrieren, indem es E-Mails nahtlos in jeder Sprache interpretiert. Erleben Sie mühelose Organisation mit automatisch angewendeten Labels, die auf gängige Szenarien zugeschnitten sind. Sie können natürliche Sprachbefehle verwenden, um den Versand von E-Mails zu planen, und so Ihren Workflow optimieren, indem Sie E-Mails in Bunde gruppieren, um eine einfache Batch-Verwaltung zu ermöglichen. Dieser Service ermöglicht eine schnellere E-Mail-Verarbeitung als traditionelle Gmail-Filter, sodass Sie Ihre Aufgaben priorisieren können, indem Sie Elemente anheften, umstellen und zusammenführen. Zusätzlich verfügt Shortwave über eine moderne Chat-Oberfläche und ermöglicht es Ihnen, von KI-generierte Zusammenfassungen mit Personen zu teilen, die Shortwave nicht nutzen. Verfassen Sie E-Mails problemlos mit Markdown, fügen Sie reichhaltige Medien hinzu, erwähnen Sie Kontakte und nutzen Sie Tastenkombinationen für schnelle, effiziente Aktionen.

Kernfunktionen von Shortwave

KI-gestützte E-Mail-Zusammenfassung

Übersetzung von E-Mails in verschiedene Sprachen

Inbox-Zero-Methodik

Automatische Etikettenanwendung für eine einfache Organisation

Intuitive E-Mail-Planung

Aufgabenpriorisierung mit Drag-and-Drop-Funktionalität

Effizientes Blockieren von Spam und unerwünschten Absendern

Tastenkombinationen für ein schnelleres E-Mail-Management

E-Mail-Erlebnis im Chat-Stil

KI-generierte E-Mail-Zusammenfassungen für Nicht-Shortwave-Nutzer

E-Mails mit Markdown, reichhaltigen Medien und Erwähnungen verfassen

Sofortige E-Mail-Verlaufsreferenz

Anwendungsfälle von Shortwave

#1

E-Mail-Kerndaten schnell erfassen und Zeit sparen.

#2

Mühelos E-Mails in verschiedenen Sprachen verstehen

#3

Behalte den Posteingang bei null und priorisiere Aufgaben effektiv.

#4

E-Mail-Organisation optimieren und Entscheidungsfindung reduzieren

#5

Minimieren Sie E-Mail-Klicks mit automatisch angewendeten Labels

#6

Unterbrechungen vermeiden durch die Planung von E-Mail-Zustellungen

#7

Anheften, neu anordnen und kombinieren Sie Aufgaben für eine effiziente Aufgabenverwaltung.

#8

Blockieren Sie unerwünschte Absender und Spam-E-Mails mühelos.

#9

Verwalten Sie E-Mails schneller mit TastenkombinationenErleben Sie eine schnelle und angenehme E-Mail-KommunikationTeilen Sie KI-generierte E-Mail-Zusammenfassungen mit Nicht-Shortwave-NutzernVerfassen Sie strukturierte und ansprechend gestaltete E-MailsReferenzieren und zitieren Sie schnell frühere E-Mail-Gespräche

Häufige Fragen von Shortwave

Was ist Kurzwelle?

Wie verwende ich Shortwave?

Was sind die wichtigsten Funktionen von Shortwave?

Was sind die Anwendungsfälle für Shortwave?

Alternativen zu Shortwave