Gartners Top 10 Strategische Technologietrends für 2024: Wichtige Einblicke und Vorhersagen

Die zehn wichtigsten strategischen Technologietrends, die in den nächsten 36 Monaten erhebliche Störungen und Chancen für IT-Führungskräfte schaffen werden, wurden beim Gartner IT Symposium/Expo in Orlando vorgestellt. Experten betonen, dass ein disziplinierter Ansatz bei der Technologieeinführung und ein wachsendes Bewusstsein für Risiken entscheidend sein werden. Hier sind die zentralen Trends, ohne spezifische Reihenfolge:

1. Demokratisierte Generative KI: Durch die Kombination von vortrainierten Modellen, Cloud-Computing und Open-Source-Technologie wird der Zugang zu generativen KI-Modellen global erleichtert. Bis 2026 wird erwartet, dass über 80 % der Unternehmen generative KI in ihre Abläufe integrieren.

2. Branchenspezifische Cloud-Plattformen: Bis 2027 wird prognostiziert, dass mehr als 70 % der Unternehmen branchenspezifische Cloud-Plattformen nutzen, um ihre Geschäftsinitiativen zu beschleunigen und Effizienz sowie Innovation zu steigern.

3. Plattform-Engineering: Diese aufkommende Disziplin konzentriert sich auf den Aufbau und die Verwaltung von Self-Service-Entwicklungsplattformen, um die Produktivität zu optimieren und die Bereitstellung von Geschäftswerten zu beschleunigen.

4. Vertrauen, Risiko und Sicherheitsmanagement in der KI: Bis 2026 wird erwartet, dass Organisationen mit soliden Vertrauens- und Sicherheitsmaßnahmen ihre Entscheidungsgenauigkeit verbessern und bis zu 80 % falscher Informationen eliminieren könnten.

5. KI-unterstützte Entwicklung: Die Integration von KI-Technologien wie generativer KI und maschinellem Lernen unterstützt Softwareentwickler bei den Prozessen des Designs, der Kodierung und des Testens von Anwendungen, wodurch Entwicklungszyklen gestrafft werden.

6. Intelligente Anwendungen: Diese Anwendungen lernen und passen sich an, um effektiv und autonom auf verschiedene Nutzungsszenarien zu reagieren und die betriebliche Automatisierung sowie Effizienz zu steigern.

7. Maschinenkunden: Bis 2028 wird prognostiziert, dass beeindruckende 15 Milliarden verbundene Geräte als Verbraucher agieren, was das Potenzial für neue automatisierte Geschäftsinteraktionen zeigt.

8. Ergänzt verbundene Belegschaft: Ein strategischer Ansatz, um den Wert menschlicher Mitarbeiter zu maximieren, mit Prognosen, dass 25 % der CIOs diese Strategie nutzen werden, um die Einarbeitungszeit in Schlüsselpositionen um die Hälfte zu verkürzen.

9. Kontinuierliches Bedrohungsexpositionsmanagement: Bis 2027 könnten Organisationen, die sich auf Sicherheitsinvestitionen basierend auf fortlaufenden Bedrohungsanalysen konzentrieren, eine Reduzierung von zwei Dritteln bei Sicherheitsverletzungen erleben.

10. Nachhaltige Technologie: Angesichts der erwarteten Verschiebung hin zur Nachhaltigkeit könnte bis 2027 jeder vierte CIO feststellen, dass sein Gehalt an seine Auswirkungen auf nachhaltige Technologien gekoppelt ist.

Experten raten Technologie-Führungskräften, langfristige Strategien als Reaktion auf diese Trends zu verfolgen. „Technologische Störungen und sozioökonomische Unsicherheiten erfordern mutige und strategische Maßnahmen zur Stärkung der Resilienz, anstatt sich auf ad-hoc-Lösungen zu verlassen“, bemerkte Bart Willemsen, Vizepräsident und Analyst. Er betonte die einzigartige Position der IT-Führungskräfte, eine Roadmap zu entwerfen, in der Technologieinvestitionen den langfristigen Geschäftserfolg inmitten fortdauernder Herausforderungen und Druck gewährleisten.

Diese Trends verdeutlichen die bedeutende Schnittstelle von Innovation und Strategie und ermutigen IT-Führungskräfte, proaktiv diese Technologien zu übernehmen und umzusetzen, um ihre Organisationen für zukünftigen Erfolg zu positionieren.

Most people like

Find AI tools in YBX

Related Articles
Refresh Articles