Google verbessert die Suche durch fortschrittliche KI-Integration

Google verbessert die Suche mit KI-Innovationen

Google integriert KI maßgeblich in seine Suchfunktionen und hat am Donnerstag eine Reihe neuer Features vorgestellt. Zu den Updates gehören KI-organisierte Web-Ergebnisse, Verbesserungen von Google Lens mit Video- und Sprachfähigkeiten sowie die Einführung von Links und Anzeigen in AI-Übersichten.

Zunächst konzentrieren sich die KI-organisierten Suchergebnisse auf Rezepte und Essensinspirationen, die ein "Vollseiten-Erlebnis" bieten, das relevante Inhalte basierend auf Benutzeranfragen anpasst. Laut Google werden diese KI-curierten Seiten "Perspektiven aus dem gesamten Web" einbeziehen, darunter Artikel, Videos und Forendiskussionen.

Zusätzlich erhalten die AI-Übersichten von Google – informative Snippets, die über den Suchergebnissen angezeigt werden – ein neues Design. Das neue Format zeigt prominent Links zu unterstützenden Webseiten, was Tests zufolge den Traffic auf diesen Seiten erhöht. Es ist wichtig zu erwähnen, dass auch Anzeigen in die AI-Übersichten integriert werden, ein vorhersehbarer Schritt, während diese Funktionen in den USA ausgerollt werden.

Zirkeln für Suchverbesserungen

Die Funktion Circle to Search von Google erhält neue, shazamähnliche Fähigkeiten, die es den Nutzern ermöglichen, Songs sofort zu identifizieren, ohne die App wechseln zu müssen. Seit der Einführung im Januar hat sich diese Funktion auf über 150 Millionen Android-Geräten verbreitet und verbessert damit Zugänglichkeit und Funktionalität.

Fortschritte bei Google Lens

Google Lens, das visuelle Suchwerkzeug des Unternehmens, wird ebenfalls aufgerüstet. Nutzer können nun Video- und Sprachsuchen durchführen, was es ihnen ermöglicht, detaillierte Fragen zu bewegten Bildern zu stellen. Beispielsweise können Nutzer im Aquarium fragen: „Warum schwimmen die zusammen?“ Die KI nutzt die Video- und Spracheingaben, um die Art zu identifizieren und ihr Sozialverhalten zu erklären.

Darüber hinaus unterstützt Google Lens jetzt Sprachabfragen beim Fotografieren. Nutzer können einfach ihre Kamera auf das Motiv richten, den Auslöser drücken und jede Frage zum Thema stellen, als ob sie ein natürliches Gespräch führen würden.

Das visuelle Einkaufserlebnis auf Google Lens wird ebenfalls verbessert und verspricht, "dramatisch hilfreichere" Produktinformationen bereitzustellen, einschließlich Bewertungen, Preisen von verschiedenen Einzelhändlern und Kaufoptionen.

Diese Fortschritte bei Google Lens werden aktuell ausgerollt, obwohl einige Funktionen eine aktive Zustimmung der Nutzer erfordern können. Die Video-Suchfunktionen sind weltweit für Nutzer im Such-Labs-Experiment "AI-Übersichten und mehr" verfügbar, während die Spracherkennung derzeit englischsprachigen Nutzern der Google-App für Android und iOS zugänglich ist. Verbesserte Einkaufsoptionen über Lens werden voraussichtlich noch diese Woche gestartet.

Most people like

Find AI tools in YBX

Related Articles
Refresh Articles