Hilton hat sich mit Be My Eyes zusammengetan, um die Zugänglichkeit für blinde und sehbehinderte Gäste während ihres Aufenthalts in Hotels zu verbessern. Diese kostenlose App verbindet Nutzer mit sehenden Freiwilligen und Unternehmen, die ihnen über Videoanrufe bei der Orientierung in ihrer Umgebung und bei der Bewältigung von Aufgaben helfen.
Um diesen Service zu nutzen, können Gäste das Verzeichnis der App aufrufen, "Hotels" auswählen und die spezifische Hilton-Marke anklicken, in der sie übernachten. Diese Verbindung bietet direkten Zugang zu engagierten Hilton-Teams, die den Nutzern bei verschiedenen Aufgaben helfen, wie zum Beispiel der Anpassung der Raumtemperatur, dem Kaffeekochen, dem Bedienen von Fensterabdeckungen und der Navigation durch die verschiedenen Bereiche des Hotels. Aktuell unterstützt diese Partnerschaft Marken wie Waldorf Astoria, Conrad, DoubleTree by Hilton und Hampton by Hilton, ist jedoch auf Standorte in den USA und Kanada beschränkt.
Hilton und Be My Eyes haben ihre Zusammenarbeit im vergangenen Jahr begonnen, um das Be My AI-Sprachmodell, das auf der GPT-4-Technologie basiert, weiterzuentwickeln. Diese Initiative zielt darauf ab, die Fähigkeit des Modells zur Objekterkennung in Hotels zu verbessern und Nutzern bei der Navigation in diesen Räumen zu helfen. Darüber hinaus nutzt Be My Eyes KI, um Texte aus Menüs und Etiketten von Toilettenartikeln zu extrahieren, damit die Nutzer die schriftlichen Informationen besser verstehen können.