Wenn Sie darauf brennen, diesen Sommer mit einem der verlockenden Sprachassistenten von OpenAI, die letzten Monat vorgestellt wurden, zu kommunizieren, müssen Sie sich noch etwas gedulden. Am Dienstag gab OpenAI bekannt, dass die Funktion „Erweiterter Sprachmodus“ zusätzliche Entwicklungszeit benötigt, um ihre hohen Standards für den Launch zu erfüllen. Zunächst wird sie einer ausgewählten Gruppe von Nutzern zur Verfügung stehen, um Feedback zu sammeln, bevor sie in diesem Herbst für alle abonnierenden ChatGPT-Kunden freigegeben wird.
OpenAI teilte auf X mit: „Wir verbessern die Fähigkeit des Modells, unangemessene Inhalte zu erkennen und abzulehnen.“ Zudem konzentrieren sie sich auf die Optimierung der Benutzererfahrung und den Ausbau ihrer Infrastruktur, um Millionen von Nutzern eine reibungslose und zeitnahe Antwort zu gewährleisten.
Ursprünglich war ein Alpha-Release für Ende Juni für eine begrenzte Anzahl von ChatGPT Plus-Nutzern geplant, doch der Rollout wurde nun um einen Monat verschoben, um die Launch-Ziele zu erreichen. ChatGPT bietet seit 2023 Sprachfunktionen an, aber das letzte Demovideo präsentierte eine neue Version, die bemerkenswert menschenähnlich klang und Vergleiche mit Samantha, dem verführerischen Sprachassistenten aus dem Film „Her“ von 2013, der von Scarlett Johansson gesprochen wurde, hervorrief. Nach der Präsentation beschuldigte Johansson OpenAI, ihre Stimme ohne Erlaubnis verwendet zu haben, was das Unternehmen jedoch bestreitet.
OpenAI arbeitet weiterhin an der Fertigstellung des Zeitplans für die neuen Sprachoptionen (ohne die Johansson-ähnliche Stimme) für zahlende Nutzer in diesem Herbst. Zudem wurde eine Funktion, die es Sprachassistenten ermöglicht, die Kamera Ihres Smartphones für ein besseres Verständnis der Umgebung zu nutzen, ebenfalls verzögert. „Die genauen Zeitpläne hängen davon ab, unsere hohen Sicherheits- und Zuverlässigkeitsstandards zu erfüllen“, erklärte das Unternehmen.