Getty Images hat sich mit Picsart, einer beliebten Plattform zur Fotobearbeitung, zusammengeschlossen, um einen KI-Bilderzeuger zu lancieren, der ausschließlich auf lizenzierten Stockbildern trainiert ist. Diese Initiative wird als "verantwortungsvolle, kommerziell sichere" Alternative zu bestehenden KI-Bilderzeugungsplattformen präsentiert. Die von diesem Modell generierten Bilder kommen mit vollständigen kommerziellen Rechten, was Bedenken hinsichtlich möglicher Urheberrechtsverletzungen durch KI-generierte Inhalte ausräumt.
Dieser Service ist ausschließlich für zahlende Picsart-Abonnenten verfügbar und legt großen Wert auf die Rechte und das Eigentum der Creator. Diese Herangehensweise unterscheidet sich von Adobes Firefly KI-Modell, das zwar auf Stockbildern basiert, aber auch nicht lizenzierten Inhalt umfasst. Adobe wurde kritisiert, weil es seine Nutzungsbedingungen geändert hatte, um die Verwendung von nutzergenerierten Inhalten zum Training der KI zu erlauben, was nach öffentlicher Kritik schnell revidiert wurde.
Durch die ausschließliche Nutzung voll lizenzierter Stockbilder wollen Picsart und Getty ähnliche Bedenken ihrer Nutzer minimieren und sicherstellen, dass die Werke einzelner Creator nicht ohne Genehmigung zur Schulung des KI-Modells verwendet werden können. "Es ermöglicht den Creators, ihre Visionen zum Leben zu erwecken und dabei die höchsten Standards der kommerziellen Sicherheit einzuhalten", merkte Grant Farhall, Chief Product Officer von Getty Images, in einem Blogbeitrag an.
Darüber hinaus versichert Getty, dass die Creators der lizenzierten Inhalte, die im Datensatz verwendet werden, jährlich fair entschädigt werden, um Bedenken hinsichtlich einer möglichen Ausbeutung der Werke professioneller Fotografen zu zerstreuen.