Wie Jensens Huang subtile Logo die taiwanesischen Aktienkurse um über 80 % erhöhte

Im Zentrum des KI-Trends hat NVIDIA mit jedem Schritt bedeutende Aufmerksamkeit erregt. Letzte Woche präsentierte CEO Jensen Huang auf der GTC 2024 Entwicklerkonferenz das "Project GR00T", ein universelles Grundlagenmodell speziell für Robotik. Außerdem wurde das Solomen-Logo vorgestellt, was zu einem signifikanten Kursanstieg von Solomen-Aktien in den fünf Tagen nach der Veranstaltung führte.

Huangs Präsentation hob ein humanoides Robotermodell hervor, das taiwanesische Investoren in Erstaunen versetzte. Besonders hervorzuheben ist, dass Solomen während der Einführung der Roboterplattform Isaac als exklusiver taiwanesischer Partner auftrat, was zu einem dramatischen Anstieg der Aktienkurse führte. Am 18. März schlossen die Aktien bei NT$41,05 und stiegen bis zum 28. März auf einen Höchststand von NT$74,40, was einem beeindruckenden Anstieg von über 80 % entspricht.

Laut einem Bericht von "Weekly King" prognostiziert Ke Ba-xi, der Ehrenpräsident des Verbands der Maschinenindustrie und Präsident des taiwanesischen Smart Manufacturing Alliance, ein goldenes Jahrzehnt für den Maschinenbau in Taiwan. Er erwartet, dass die zukünftige Produktion NT$3 Billionen übersteigen und möglicherweise NT$N Billionen erreichen könnte.

Der Bericht weist zudem darauf hin, dass der Markt für Industrieroboter überwiegend von der Schweizer Firma ABB, dem deutschen Anbieter KUKA, Japans FANUC und Yaskawa Electric beherrscht wird. Während taiwanesische Hersteller im chinesischen Markt eine Wettbewerbsfähigkeit bewahren, hat Chinas Stellung als größter Markt für Industrieroboter zur Entstehung zahlreicher lokaler Marken geführt, was den Wettbewerb intensiviert. In Reaktion darauf muss die taiwanesische Regierung die Umsetzung von Politiken beschleunigen, um mit den Konkurrenten Schritt zu halten, da die Robotik ein zentrales Unterstützungsfeld der chinesischen Regierung wird.

Most people like

Find AI tools in YBX

Related Articles
Refresh Articles