Brev.dev arbeitet mit Akash Network zusammen, um On-Demand-GPUs für die KI-Entwicklung bereitzustellen.

Brev.dev, eine Plattform zur Optimierung der Entwicklung, Feinabstimmung und Bereitstellung von KI/ML-Modellen auf cloudbasierten GPUs, hat eine strategische Partnerschaft mit Akash Network, einem dezentralen Marktplatz für Cloud-Computing, bekannt gegeben. Diese Zusammenarbeit ermöglicht es Brev.dev-Nutzern, nahtlos auf das umfangreiche Netzwerk von GPUs bei Akash zuzugreifen, wodurch sie KI-Projekte ohne die Einschränkungen traditioneller zentralisierter Cloud-Anbieter skalieren können.

Die Landschaft der KI-Entwicklung steht häufig vor Herausforderungen, darunter der begrenzte Zugang zu Hochleistungsrechnern und die steigenden Kosten von Cloud-Infrastrukturen. Brev.dev, gegründet von Alumni der Y-Combinator-Cloud-Infrastruktur, löst diese Probleme, indem es Entwicklern eine intuitive Plattform für die Arbeit mit beliebten Open-Source-KI-Modellen bietet. Die Integration mit Akash Network verstärkt dieses Ziel weiter.

„Durch die Integration von Akash und Brev können KI-Entwickler auf den ungenutzten Markt von GPUs aus Web3-Marktplätzen zugreifen“, sagte Nader Khalil, Mitgründer und CEO von Brev.dev. „Wir haben eng mit Greg [Osuri] und dem Akash-Team zusammengearbeitet, um sicherzustellen, dass die Rechenressourcen unserer Nutzer effizient bereitgestellt werden.“

Akash Network, oft als das „Airbnb für Cloud-Computing“ bezeichnet, nutzt ein dezentrales Netzwerk globaler Anbieter, um kosteneffektiven und flexiblen Zugang zu Rechenressourcen zu ermöglichen. Diese Partnerschaft mit Brev.dev zielt darauf ab, Akashs Reichweite innerhalb der KI-Entwicklungsgemeinschaft zu erweitern und die Akzeptanz dezentraler Cloud-Infrastrukturen zu fördern.

„Diese Integration zeigt die Möglichkeiten dezentraler Cloud-Plattformen wie Akash und die konkurrenzfähigen Preise, die durch die Verteilung von Anbietern erreicht werden können“, erklärte Greg Osuri, Gründer von Akash Network und CEO von Overclock Labs. „Unsere Plattform ermöglicht es jedem, Cloud-Anbieter zu werden, wodurch Entwickler weltweit in die Software-Innovation einsteigen können, während sie Cloud-Kosten minimieren und Zugang zu wesentlichen Ressourcen für moderne Bereitstellungen erhalten.“

Diese Partnerschaft kommt zu einem entscheidenden Zeitpunkt für die KI-Branche, da die Nachfrage nach GPUs und Hochleistungsrechnern das Angebot erheblich übersteigt. Traditionelle Cloud-Anbieter setzen oft langfristige Verpflichtungen und hohe Vorauszahlungen voraus, was für Startups und Einzelentwickler eine Herausforderung darstellt. Das dezentrale Modell von Akash bietet stattdessen bedarfsgerechten Zugriff auf verschiedene GPU-Modelle, einschließlich NVIDIA H100, A100 und A6000, zu wettbewerbsfähigen Preisen.

„Der erlaubnisfreie und quelloffene Marktplatz von Akash ermöglicht es, ein breiteres Spektrum an GPUs für Entwickler verfügbar zu machen“, fügte Osuri hinzu. „Das bedeutet, dass KI-Entwickler bei Brev die neuesten und fortschrittlichsten GPU-Modelle nutzen können, ohne an einen einzigen Anbieter gebunden zu sein oder exorbitante Kosten zu tragen.“

Brev.dev, das bereits Partner von Nvidia ist, ist bekannt für seine Schulungsprogramme, die das NeMO-Framework von Nvidia für Frage-Antwort-Modelle nutzen. Die Integration mit Akash Network wird Brev.devs Angebote weiter verbessern und Entwicklern die Nutzung leistungsstarker GPUs ohne Anbieterbindung oder hohe Vorabkosten ermöglichen.

„Brev ermöglicht Ein-Klick-Bereitstellungen zur Feinabstimmung oder Bereitstellung modernster Open-Source-Modelle“, erklärte Khalil. „Jeder Link stellt die benötigte Rechenleistung bereit, installiert CUDA, Python und alle anderen Abhängigkeiten und öffnet den Nutzer direkt in ein Jupyter-Notebook für seine Aufgaben. Mit Akashs dezentraler Cloud können wir diese Funktionalität nun in größerem Maßstab und zu geringeren Kosten erweitern.“

Die Auswirkungen dieser Partnerschaft gehen weit über die beiden beteiligten Unternehmen hinaus. Da KI zunehmend in verschiedene Branchen eindringt, wird die Nachfrage nach zugänglichen und erschwinglichen Rechenressourcen wachsen. Dezentrale Cloud-Netzwerke wie Akash versprechen, den Zugang zu diesen wesentlichen Ressourcen zu demokratisieren, Innovation zu fördern und mehr Entwicklern die Teilnahme an der KI-Revolution zu ermöglichen.

„Diese Partnerschaft stellt einen wichtigen Meilenstein sowohl für Brev.dev als auch für Akash Network dar“, sagte Khalil. „Indem wir unsere Stärken bündeln, ermächtigen wir KI-Entwickler und tragen zur Evolution des dezentralen Cloud-Ökosystems bei. Wir glauben, dass diese Zusammenarbeit eine nachhaltige Wirkung auf die Zukunft der KI-Entwicklung haben wird.“

Gestärkt durch den Sequoia Scout Fund und das kürzliche Listing des nativen Tokens von Akash, AKT, auf Coinbase, sind sowohl Brev.dev als auch Akash Network bereit, die Akzeptanz dezentraler Cloud-Infrastrukturen in der KI zu beschleunigen. Da immer mehr Entwickler die Vorteile des bedarfsgerechten GPU-Zugriffs und die Flexibilität dezentraler Netzwerke erkennen, wird diese Partnerschaft die Landschaft der KI-Entwicklung transformieren.

Most people like

Find AI tools in YBX

Related Articles
Refresh Articles