Gemini Live: Googles Konversations-KI erweitert Sprachunterstützung
Gemini Live, der KI-Chatbot von Google für natürliche Interaktion, wird in den kommenden Wochen über 40 Sprachen unterstützen. Dieser generative KI-virtuelle Assistent erleichtert fließende Gespräche und ist ein wertvolles Werkzeug für Brainstorming, das Erforschen neuer Themen oder das Üben von Vorstellungsgesprächen mit Echtzeit-Feedback. Während Google es mit einem Gespräch unter Freunden vergleicht, könnten die praktischen Anwendungen ein breiteres Publikum ansprechen.
Eine bemerkenswerte Funktion ist die Möglichkeit, auf einem Gerät in zwei Sprachen zu chatten, wobei in Zukunft noch weitere Sprachen hinzukommen sollen. Die Unterstützung mehrerer Sprachen wird auch auf Geminis Integrationen mit anderen Google-Diensten wie Google Kalender, Aufgaben, Keep und Utilities ausgeweitet.
Um Ihre bevorzugte(n) Sprache(n) festzulegen, passen Sie einfach die Einstellungen in der Android-App an. Gehen Sie zu Einstellungen Google Assistant Sprachen und wählen Sie Ihre Hauptsprache aus. Eine zweite Sprache können Sie über die Option „Sprache hinzufügen“ hinzufügen.
Derzeit ist Gemini Live exklusiv für Android-Geräte verfügbar, und Google hat keine Pläne angekündigt, es für das iPhone zu launchen. Dieser Fokus deutet darauf hin, dass Google seine mobile Plattform weiter stärken möchte.