IBM startet KI-, Daten- und Automatisierungssoftware im AWS Marketplace in 92 Ländern.

IBM hat sein Softwareangebot im Amazon Web Services (AWS) Marketplace erheblich erweitert und erreicht nun Kunden in 92 Ländern, im Vergleich zu zuvor nur fünf. Diese Expansion ist Teil einer strategischen Partnerschaft zwischen IBM und AWS, deren Ziel es ist, die Einführung von Hybrid-Cloud- und KI-Technologien weltweit in Unternehmen zu beschleunigen.

„Wir erleben einen hybriden Ansatz für generative KI, mit einem sich entwickelnden offenen multimodalen Rahmen“, sagte Nick Otto, Leiter der globalen strategischen Partnerschaften bei IBM, in einem exklusiven Medieninterview. „Es ist spannend zu beobachten, wie Hybrid-Cloud und KI im vergangenen Jahr zusammenwachsen.“

Der verbesserte AWS Marketplace bietet 44 IBM-Softwareprodukte, die sich auf KI- und Datentechnologien wie Watson x.data, Watson x.ai und das kommende Watson x.governance konzentrieren. Kunden können diese Lösungen nun mit ihren bestehenden AWS-Ausgabenverpflichtungen erwerben, was den Kaufprozess vereinfacht und die Komplexität reduziert.

„Wir haben aufregende Ankündigungen zur Integration unserer Daten-KI-Funktionen mit den nativen Features von AWS in Aussicht“, fügte Otto hinzu. „Wir erwarten eine noch intensivere Zusammenarbeit zwischen unseren Angeboten und den Dienstleistungen von AWS, die es den Kunden erleichtert, diese Fähigkeiten zu nutzen.“

Diese Partnerschaft kommt allen Beteiligten zugute – den Kunden, AWS und IBM. Matt Yanchyshyn, GM bei AWS Marketplace, bemerkte: „IBM ist ein führendes Unternehmen im Bereich Unternehmenssoftware, und ihre erweiterte Präsenz im AWS Marketplace wird die Auswahl und Optionen für Kunden verbessern.“ Gemeinsame Kunden können die zahlreichen SaaS-spezifischen Funktionen des AWS Marketplace nutzen, die die Entdeckung, den Kauf, die Bereitstellung und das Management von AWS-optimierten SaaS-Lösungen vereinfachen.

Da Unternehmen zunehmend SaaS für die digitale Transformation nutzen, könnte die Cloud-Nutzung der Forbes Global 2000 Unternehmen bis 2030 einen geschätzten Wert von 3 Billionen US-Dollar generieren, so McKinsey.

Für IBM könnte die erweiterte Präsenz im AWS Marketplace das Geschäft mit Cloud-Software erheblich ankurbeln. Eine Studie von Forrester aus dem Jahr 2022 ergab, dass unabhängige Softwareanbieter (ISVs) im AWS Marketplace 27 % höhere Gewinnquoten, 40 % schnellere Verkaufszyklen und 80 % größere Auftragsgrößen verzeichnen.

Darüber hinaus stärkt diese Zusammenarbeit IBMs Beratungsdienste, wobei spezielle AWS-Experten den Kunden bei der Modernisierung von Anwendungen, der Optimierung von Hybrid-Cloud-Bereitstellungen und der Nutzung von KI-Funktionen helfen. „Die Wachstumsrate der bei AWS zertifizierten IBM-Berater war in den letzten drei Jahren nahezu unbegrenzt“, bemerkte Otto.

Da Unternehmen zunehmend hybride Cloud-Strategien und das Potenzial von KI annehmen, sind Partnerschaften wie die zwischen IBM und AWS entscheidend für die Bereitstellung nahtlos integrierter Lösungen. Mit dieser globalen Expansion von IBMs Softwareangeboten im AWS Marketplace sind beide Unternehmen bereit, diesen transformativen Trend anzuführen und Kunden zu neuen Innovations- und Wettbewerbsvorteilen zu verhelfen.

Most people like

Find AI tools in YBX

Related Articles
Refresh Articles