LanceDB sichert sich 11 Millionen Dollar zur Entwicklung einer Open-Source-Multimodal- KI-Datenbank für verbesserte App-Entwicklung.

Traditionelle tabellarische Datenbanken haben im Zeitalter der KI Schwierigkeiten, insbesondere bei komplexen Datentypen wie Vektoren, Bildern, Videos und großen Audiodateien. Die Speicherung solcher vielfältigen Formate ist bereits eine Herausforderung, doch das Abrufen und Verwalten fügt eine weitere Komplexitätsebene hinzu, besonders wenn mehrere Dateitypen involviert sind.

Hier kommt LanceDB ins Spiel, eine Lösung, die speziell für die KI-Landschaft entwickelt wurde. Unterstützt von Y Combinator hat das Unternehmen kürzlich eine Seed-Finanzierungsrunde in Höhe von 8 Millionen Dollar abgeschlossen, Teil eines Gesamtfinanzierungsbetrags von 11 Millionen Dollar. LanceDB entwickelt eine Datenbank, die speziell für multimodale Daten konzipiert ist und das Open-Source-Format Lance nutzt, das für maschinelles Lernen optimiert wurde. Die Plattform bietet eine native Integration für Objektspeicher und gewährleistet eine leistungsstarke, skalierbare und cloud-native Verwaltung und Abruf von KI-Daten.

Entwickler können LanceDB auf drei Arten nutzen: als Teil ihrer bestehenden Backend-Architektur, über eine Client-Anwendung wie Jupyter Notebook oder als Remote-Serverless-Datenbank. Im Gegensatz zu traditionellen Systemen, bei denen Client und Server als separate Prozesse agieren, trennt LanceDB effektiv Speicher von Berechnung und ermöglicht ein direktes Einbetten in Anwendungen.

Bereits namhafte Organisationen wie Midjourney, Character.ai, Airtable, Tubi, Hex und WeRide setzen LanceDB ein. Mit dieser Investition zielt das Unternehmen darauf ab, seine Angebote zu erweitern und den Übergang von KI-Projekten von Experimenten zur Produktion zu erleichtern. Die Seed-Runde wurde von der Risikokapitalgesellschaft CRV geleitet, mit zusätzlicher Unterstützung von Y Combinator, Essence VC und Swift Ventures.

„Multimodale Modelle sind die neue Grenze. Zukunftsorientierte KI-Anwender benötigen innovative Dateninfrastrukturen, um die nächste Generation von KI-Anwendungen zu trainieren, zu aktualisieren und Schritt zu halten“, sagte Murat Bicer, General Partner bei CRV.

Die kommerziellen Angebote von LanceDB umfassen derzeit eine voll funktionsfähige Open-Source-Datenbank mit SDKs für Rust, Python und JavaScript, eine gehostete serverlose Lösung sowie ein Enterprise-Produkt, das für Teams entwickelt wurde, die große Datensätze verwalten und robuste Sicherheitsfunktionen benötigen.

Most people like

Find AI tools in YBX

Related Articles
Refresh Articles