Automobilhersteller können jetzt fortschrittliche KI-Sprachassistenten für ihre Fahrzeuge entwickeln, dank einer neuen Zusammenarbeit zwischen Qualcomm und Google. Diese Partnerschaft, die heute bekannt gegeben wurde, konzentriert sich auf ein hochmodernes KI-Entwicklungssystem, das auf Android Automotive OS (AAOS) basiert, der Infotainment-Plattform von Google für Fahrzeuge.
Qualcomm integriert sein Snapdragon Digital Chassis mit Google Cloud und AAOS, um innovative, KI-gestützte digitale Cockpits zu schaffen. Das Unternehmen stellte außerdem zwei neue Chips vor: den Snapdragon Cockpit Elite für Armaturenbretter und den Snapdragon Ride Elite für autonomes Fahren. Diese neue Schnittstelle ermöglicht es Fahrern und Passagieren, mit personalisierten Sprachassistenten, dynamischen Karten und Echtzeit-Verkehrsupdates zu interagieren.
Automobilhersteller können dieses System nutzen, um einzigartige, vermarktbare KI-Sprachassistenten zu entwickeln, die unabhängig von Smartphones arbeiten. Auch andere Hersteller erkunden die Integration von KI; so kündigte Volkswagen auf der CES 2024 Pläne an, ChatGPT in die Sprachassistenten verschiedener neuer Modelle einzuführen. Ursprünglich träge gestartet, ist AAOS nun die Grundlage für Fahrzeuge von Marken wie Chevrolet, Honda, Volvo und Rivian.