Baidu startet Baidu Comate 2.0: Ein kostenloser All-in-One-Smart-Code-Assistent für individuelle Entwickler.

Auf der kürzlich stattgefundenen AICloud Day-Veranstaltung präsentierte Baidu die aktualisierte und vollständig integrierte Baidu Comate 2.0, einen intelligenten Code-Assistenten, der ab sofort kostenlos für individuelle Entwickler verfügbar ist. Dieses Update verbessert die Genauigkeit der Codegenerierung erheblich und erweitert die Funktionalitäten, um den Anpassungsbedarf von Unternehmen zu decken und Entwicklern ein revolutionäres Programmiererlebnis zu bieten.

Durch den Ausbau der Stärken seines Vorgängers führt Baidu Comate 2.0 die Comate+ offene Plattform ein, die eine nahtlose Integration mit spezifischem Unternehmenswissen und Drittanbieter-Services ermöglicht. Diese Funktion steigert nicht nur die Vorhersagegenauigkeit des Modells, sondern erweitert auch die betrieblichen Möglichkeiten und erfüllt effektiv die individuellen Anforderungen der Geschäftsnutzer.

Die neue Version beinhaltet die AutoWork-Funktion, die sowohl Unternehmens- als auch persönliche Code-Repositories tiefgehend analysieren kann. Diese Funktion unterstützt Anfragen zu Codebibliotheken und erleichtert die sofortige Bedarfsanalyse sowie die Codegenerierung. Dadurch wird die Effizienz der Entwickler erheblich gesteigert und die Zeit für Dokumentation signifikant reduziert.

Besonders hervorzuheben sind die grundlegenden Funktionen von Baidu Comate 2.0—wie die Erweiterung auf einfache/mehrzeilige Fortsetzungen, die Generierung von Unit-Tests, mehrfache Empfehlungen und die Erstellung von Kommentaren—die ohne Einschränkungen verfügbar sind. Darüber hinaus sollen auch fortgeschrittene Funktionen wie Code-Vorschläge, lange Funktionssegmentierungen und Chat-Anfragen kostenfrei für alle Entwickler bereitgestellt werden. Diese Initiativen zielen darauf ab, Innovationen unter Entwicklern zu fördern und die breite Akzeptanz intelligenter Programmiertechnologien voranzutreiben.

Der Gründer und CEO von Baidu, Robin Li, äußerte während der Produkteinführung seine Vision, dass bis 2024 jeder über Programmierkenntnisse verfügen solle. Er geht davon aus, dass zukünftige Programmiersprachen vorwiegend Englisch und Chinesisch sein werden, was zu einem allmählichen Rückgang traditioneller Programmierrollen führen wird, da jeder, der kommunizieren kann, auch coden kann. Diese Vision spiegelt Baidus großes Vertrauen in intelligente Programmiertechnologien und seine optimistische Zukunftsperspektive wider.

Neben Baidu Comate 2.0 stellte Baidu mehrere weitere bedeutende Modellanwendungen auf Basis der Qianfan-Plattform vor, darunter die Plattform zur Erstellung von Marketinginhalten "Yi Nian," die digitale Menschen-Plattform "Xi Ling" und das intelligente Kundenserviceprodukt "Ke Yue." Diese Angebote decken verschiedene Geschäftsszenarien wie Marketing, Kundenservice, Unternehmensbetriebe, Wissensmanagement und Geschäftseinblicke ab und bieten umfassende intelligente Lösungen.

Branchenexperten betonen, dass die Veröffentlichung von Baidu Comate 2.0 einen bedeutenden Durchbruch im Bereich der intelligenten Programmierung darstellt. Die robusten Funktionen und die Anpassungsfähigkeit werden voraussichtlich die Entwicklung smarter Programmiertechnologien erheblich vorantreiben. Mit der Einführung einer Reihe von modellbasierten Anwendungen festigt Baidu seine Position als führendes Unternehmen im Bereich der künstlichen Intelligenz.

Mit Blick auf die Zukunft wird erwartet, dass intelligente Programmierung als dominierender Trend aufkommt, während sich die KI-Technologie weiterentwickelt und verbreitet. Als Vorreiter auf diesem Gebiet setzt sich Baidu dafür ein, Innovationen voranzutreiben und die umfassende Akzeptanz intelligenter Programmiertechnologien zu fördern.

Most people like

Find AI tools in YBX

Related Articles
Refresh Articles