Google führt KI-gestützte Übersetzungen für 110 neue Sprachen in Google Übersetzer ein.

Während Google Translate nicht perfekt ist, bleibt es ein wertvolles Werkzeug zur Informationsbeschaffung und zur Förderung von Gesprächen. Dieser Dienst erweitert seine Funktionen mit der Hinzufügung von 110 neuen Sprachen, darunter Kantonesisch, Punjabi (Shahmukhi) und NKo. Bemerkenswert ist, dass etwa ein Viertel dieser Sprachen aus Afrika stammt und insgesamt etwa 614 Millionen Sprecher repräsentiert – etwa acht Prozent der Weltbevölkerung.

Google führt diese Expansion auf sein fortschrittliches Sprachmodell PaLM 2 zurück. Dieses Modell verbessert die Fähigkeit von Translate, verwandte Sprachen wie Awadhi und Marwadi (die Hindi ähnlich sind) sowie französische Kreolsprachen wie Seychellois Kreol und Mauritian Kreol zu lernen. Isaac Caswell, Senior Software Engineer bei Google Translate, äußert Optimismus für die Zukunft und erklärt: „Mit dem Fortschritt der Technologie und unserer fortlaufenden Zusammenarbeit mit Experten und Muttersprachlern werden wir im Laufe der Zeit noch mehr Sprachvarianten und Schreibkonventionen unterstützen.“

Das letzte bedeutende Update von Google Translate fand im Mai 2022 statt und wurde durch die Technologie der Zero-Shot-Maschinübersetzung ermöglicht. Dieser innovative Ansatz erlaubt es dem Modell, eine neue Sprache ohne vorherige Beispiele zu erlernen. Später im Jahr startete Google auch die Initiative 1.000 Sprachen, die darauf abzielt, KI-Modelle zu entwickeln, die die 1.000 am häufigsten gesprochenen Sprachen weltweit unterstützen können.

Mit diesen Fortschritten ist Google Translate bereit, die interkulturelle Kommunikation und Zugänglichkeit zu verbessern, sodass es einfacher wird, weltweit Informationen zu teilen und zu vernetzen.

Most people like

Find AI tools in YBX

Related Articles
Refresh Articles