Apple sucht aktiv Partnerschaften zur Verbesserung seiner neu angekündigten Apple Intelligence mit generativer KI. Laut einem Bericht des Wall Street Journal führt Apple Gespräche mit Meta, um die Integration seines generativen KI-Modells zu prüfen. Zudem gab es Diskussionen mit den Startups Anthropic und Perplexity. Bisher wurden jedoch keine Vereinbarungen getroffen.
Auf dem jüngsten WWDC-Event enthüllte Apple die lang erwartete Zusammenarbeit mit OpenAI, die ChatGPT in die neuesten Generationen von iPhones, iPads und Macs mit dem kommenden OS-Update einführen wird. Craig Federighi, Senior VP für Software Engineering bei Apple, erwähnte auch Googles Gemini als mögliche Ergänzung zu Apple Intelligence. „Wir möchten den Nutzern letztendlich die Möglichkeit geben, die Modelle zu wählen, die sie möchten“, erklärte er und verdeutlichte Apples Ziel, verschiedene Optionen zu erkunden.
Derzeit ist OpenAI der einzige bestätigte Partner, dessen GPT-4o-Modell Siri und andere Apple-Tools verbessern wird. Einige Funktionen werden noch in diesem Jahr erwartet.